Aktion Saubere Geis mit großer Beteiligung Nach 3 Jahren Pause, wegen der Corona Pandemie, hat die DRK-Bergwacht Bereitschaft Neuenstein im Rahmen der über 25 Jahren bestehenden Bachpatenschaft zum Müllsammeln am Geisbach aufgerufen. Mit insgesamt ca. 80 Helfern war die Beteiligung so groß wie nie zuvor. Ganz stark vertreten waren die Jungendfeuerwehren aus Raboldshausen, Obergeis und Untergeis / Gitterdorf sowie die Feuerwehren aus Saasen und Mühlbach. Weiterhin beteiligten sich die Kirmesburschen – und Mädchen aus Raboldshausen , Mitglieder vom SCN Neuenstein, dem Alpenverein Bad Hersfeld und ungezählte freiwillige Helfer. Insgesamt eine starke Mannschaft.
Bild: Die Gruppe aus Gitterdorf hatte die meisten Kinder dabei. Bild: Die Bachüberquerung wurde von den Kindern aus Gittersdorf gleich mit organisiert. Bild: Die Kids waren emsig dabei den Müll aus den Sperren zu holen.
Bild: Die Gruppe von Obergeis teilte sich. Die eine Hälfte arbeitete von Obergeis Richtung Aua, die andere Hälfte von Obergeis Richtung Untergeis.
Bild: Emil Wagner wird über die Geis getragen.
Bild: Im Gestrüpp an der Geis hat die Vorsitzende vom SCN Doro Schaar kein Problem an jeden Müll zu kommen.
Bild: Michael Kant befreit den Bachlauf von einem großen Autoreifen.
Bei herrlichem Wetter hat es allen Teilnehmern Spaß gemacht. Sie wurden vom Bürgermeister Roland Urstadt im „Sahnehäupchen“ Obergeis mit dem spendierten Eintopf von Karsten Hess und Getränken von der Gemeinde bestens versorgt. An alle Umwelthelfern ein Herzliches Dankeschön.
Heinrich Nitz
Winter-Rettungsstation am Eisenberg Vor zwei Wochen waren bei herrlichem Sonnenschein viele Familien mit ihren Kindern am Eisenberg auf der Rodelwiese und Wanderer auf den Wegen unterwegs.
Am Rande der Straße des Eisenbergs, gegenüber dem Berggasthof Eisenberg hat die DRK-Bergwacht-Bereitschaft Neuenstein, einen Erste Hilfe Container als Winter-Rettungsstation ausgestattet. Der Container wurde der DRK-Bergwacht Neuenstein von der Firma STRABAG für die Dauer der Schneesaison kostenlos zur Verfügung gestellt. In Absprache mit der Gemeinde Neuenstein und den Naturschutzbehörden wurde der Container im Dezember 2022 von dem Strabag Mitarbeiter Heiko Eschig aus Neuenstein Saasen perfekt auf der vorgesehenen Stelle abgesetzt und ausgerichtet. Beide ehrenamtlichen Mitglieder der DRK-Bergwacht Neuenstein Ernst Hellwig und Rolf Schulz haben die Station professionell ausgestattet. Eine Stromversorgung konnte an der Anschlussstelle der Gemeinde Neuenstein gesichert werden. Die Rettungsstation ist von weitem sichtbar und kann schnell bei Unfällen und Hilfeleistungen von den Aktiven und dem Publikum erreicht werden. Bild: Bergwacht Einsatzfahrzeug vor der Winter-Rettungsstation Ansonsten ist die DRK-Bergwacht in Rufbereitschaft über den Notruf 112 erreichbar. Bild: Die Aktiven nach der Einweisung am Schleifkorb: von li: Dominik Walper, Ernst Hellwig ,Rolf Schulz, Nico Aufgebauer , Irene Schaar-Nitz und Heinrich Nitz.
Mit der Präsenz auf dem Eisenberg hofft die Bereitschaftsleitung Interesse an ihrer ehrenamtlichen Arbeit bei Mitbürgern zu wecken die sich im Rettungsdienst einbringen möchten. Eine Abwechselsungsreiche Ausbildung wird garantiert. erreichbar unter: 0172-6753165.
|